BPI Real Estate ist ein führender Projektentwickler, der in Luxemburg, Belgien und Polen in den Bereichen Wohn-, Gewerbe-, Büro- und Dienstleistungsimmobilien tätig ist. Als Teil der belgischen Industriegruppe CFE entwickelt BPI seit über 30 Jahren zukunftsorientierte Räume, die höchsten Umweltstandards entsprechen.
In Zusammenarbeit mit dem belgischen Immobilienunternehmen Unibra Real Estate entwickelte BPI das ROOTS-Projekt entwickelt — ein Vorzeigeprojekt, das Nachhaltigkeit, Qualität und Komfort vereint. Das Projektteam integrierte den LCBI-Rahmen bereits in der Entwurfsphase. Dies ermöglichte gemeinsame Ziele und eine klare Methodik, um in allen Projektphasen CO₂-arme Ergebnisse zu erzielen.
Das ROOTS-Projekt ist das erste LCBI-zertifizierte Gebäude in Luxemburg und das erste in Europa, das das Leistungsniveau Excellence" erreicht hat.
- Cécile Dap, Geschäftsführerin von LCBI
Um die Dekarbonisierung des Immobiliensektors in Europa zu beschleunigen, arbeitet One Click LCA mit der Low Carbon Building Initiative (LCBI) zusammen. LCBI bietet eine Methodik und ein Zertifizierungssystem zur Messung des CO₂-Fußabdrucks von Gebäuden, basierend auf zentralen europäischen Normen und Benchmarks, mit dem Ziel, die Ökobilanzierung im gesamten europäischen Raum zu standardisieren.
Das neue LCBI-Tool auf der One Click LCA-Plattform ermöglicht es Immobilienfachleuten, CO₂-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes zu messen, zu steuern und zu reduzieren — gemäß den Normen EN 15804 +A1 und +A2.
LCBI bewertet insbesondere drei zentrale CO₂-Kennzahlen:
Das Tool unterstützt Anwender:innen zudem dabei, das Potenzial für eine Zertifizierung schnell einzuschätzen und macht das System so für die gesamte Branche leichter zugänglich.
ROOTS: Ein Meilenstein für klimafreundliches Bauen
Im Süden Luxemburgs — im Herzen des Belval-Viertels — befindet sich ROOTS ein gemischt genutzter Gebäudekomplex mit einer Fläche von fast 20.000 m². Er umfasst Wohnungen, Büroflächen, Einzelhandelsbereiche und einen Garten. Jede Entwurfs- und Materialentscheidung wurde sorgfältig abgewogen, um die Klimaziele in enger Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten zu erreichen.
„Die wirksame Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten war der wichtigste Aspekt des ROOTS-Projekts“, erklärt Frédéric Vingtans, Design Director bei BPI Real Estate Luxembourg. „Das LCBI-Tool von One Click LCA ermöglichte von Beginn an eine nahtlose Kooperation, indem es sicherstellte, dass Daten und Zielsetzungen in jeder Projektphase transparent geteilt wurden. So konnten alle Beteiligten darauf zugreifen und von Anfang an im Einklang bleiben.“
Im Vergleich zu einem typischen, betonbasierten Gebäude in Luxemburg erreichte ROOTS eine CO₂-Reduktion von 31 % (Modul A) — ein beachtlicher Wert angesichts der aktuellen nationalen Baustandards.
Wir verwenden One Click LCA nun schon seit mehreren Jahren. Als Bauträger - und nicht als Ingenieurbüro - haben wir schnell erkannt, wie wichtig es ist, die Kontrolle über unsere Umweltauswirkungen zu haben. Zusammen mit den Stakeholdern hat uns das Tool einen frühzeitigen Überblick verschafft, ein tieferes Verständnis dafür, was gemessen wird und wie wir in die verschiedenen Parameter eingreifen können. Es hat sich als sehr nützlich für unsere Strategie erwiesen, da es uns Zugang zu zuverlässigen Daten verschafft und eine sinnvolle Zusammenarbeit mit unseren Stakeholdern ermöglicht.
-Frederic Vingtans, Planungsdirektor von BPI Real Estate Luxemburg
Die CO₂-Bilanzierung wurde in jede Entwurfsphase von ROOTS integriert — mit Unterstützung des LCBI-Tools von One Click LCA. Diese Herangehensweise ermöglichte es dem Team, übergeordnete Klimaziele in konkrete CO₂-Budgets für unterschiedliche Gebäude und Strukturelemente zu übersetzen. Dabei blieb der Ansatz flexibel, sodass Projektleiter:innen, Ingenieur:innen, Designer:innen und Bauunternehmer:innen Alternativen vorschlagen konnten, ohne die Gesamtziele zu gefährden.
One Click LCA ermöglichte es uns, die Dinge mit eigenen Augen zu sehen und einen ständigen Dialog mit Frédéric und anderen Stakeholdern zu führen, was uns half, uns der Punkte bewusst zu sein, die unsere Bilanz beeinflussen - und Maßnahmen zu ergreifen.
- Sarah Philipps, Projektingenieurin bei Energie et Environnement
In allen Projektphasen verpflichteten sich die ROOTS-Beteiligten, klimafreundliche Materialien gezielt und effizient einzusetzen. Das Ergebnis: ein LCBI-Wert für graue Emissionen von 755 kgCO₂e/m² — gemessen über den vollständigen Umfang der Gebäudeteile und -komponenten, einschließlich Tragwerk und Gebäudehülle, Außenanlagen, Innenwände und Oberflächen sowie technische Anlagen und Dienstleistungen.
Wichtige Maßnahmen waren unter anderem:
Die CO₂-Reduktionen während der Bauphase entsprechen fast 35 Jahren der betrieblichen Emissionen des ROOTS-Komplexes.
ROOTS erreichte einen Betriebsemissionenwert von nur 7 kgCO₂e/m²/Jahr — dank:
ROOTS speichert erhebliche Mengen biogenen Kohlenstoffs durch den Einsatz von PEFC-zertifiziertem Holz. Das Projekt erreichte einen LCBI-Indikator für biogene Kohlenstoffspeicherung von 159 kgCO₂e/m² — vergleichbar mit der Kohlenstoffbindung eines 22 Hektar großen Waldes über 30 Jahre.
ROOTS ist ein wegweisendes Beispiel dafür, wie sich klimafreundliche Immobilienprojekte umsetzen lassen — durch klare strategische Entscheidungen bereits in der Entwurfsphase, detaillierte CO₂-Analysen zur Entscheidungsfindung und kontinuierliche Optimierung in enger Zusammenarbeit.
Mit dem LCBI-Tools von One Click LCA konnte BPI Real Estate ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele in messbare, zertifizierte Ergebnisse umsetzen — und einen neuen Maßstab für europäische Projektentwickler:innen setzen. ROOTS erhielt auf dieser Basis bereits in der Entwurfsphase das LCBI-Label auf „Excellence“-Level, bestätigt durch Bureau Veritas. Der nächste Schritt wird die Bewertung der CO₂-Bilanz bei Fertigstellung sein.