Helsinki, Finnland (1. April 2025) Schneider Electric, der weltweit führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, hat über die One Click LCA-Plattform die bisher größte Anzahl von Umweltproduktdeklarationsdaten (EPD) für MEP veröffentlicht. Die Daten sind nun über die One Click LCA-Plattform und den globalen Materials Compass, die weltweit größte EPD-Datenbank für Bauprodukte, verfügbar. Mit der Aufnahme der Produktdaten von Schneider Electric erhöht sich die Gesamtzahl der EPDs für mechanische, elektrische und sanitäre Produkte in der Plattform von etwa 20.000 auf mehr als 70.000 MEP-Produkte, so dass Einkäufer, Planer und Projekteigentümer Daten über die CO₂-Auswirkungen ihrer Entscheidungen zur Elektrifizierung erhalten.
Während für gängige Baumaterialien wie Beton und Stahl mehr EPD-Daten verfügbar sind, hinken die Daten für MEP deutlich hinterher. Laut CIBSE-Forschung trägt die Haustechnik in gewerblichen Gebäuden 15 bis 50 % und bei Nachrüstungen bis zu 50 % des gebundenen Kohlenstoffs während der Lebensdauer des Gebäudes bei. Die Wahl von CO2-armen Elektroprodukten wie Unterbrechern, Sicherungen, elektrischen Armaturen und Verteilerkomponenten kann die gesamte CO2-Bilanz eines Gebäudes erheblich beeinflussen.
"Um die CO2-Emissionen im Bauwesen zu senken, ist die Branche darauf angewiesen, Zugang zu Umweltdaten für jedes in einem Projekt verwendete Material zu haben. Durch die Veröffentlichung dieser Rekordmenge an EPD-Daten für unsere elektrischen Komponenten macht es Schneider Electric so einfach wie möglich, die nachhaltigsten und am besten geeigneten Produkte für jedes Bauprojekt auszuwählen."
- Sorouch Kheradmand, Global Head of Sustainability Partnerships bei Schneider Electric
Mit den Lösungen von One Click LCA können Fachleute aus Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) die Daten von Schneider Electric nutzen, um nachhaltige Designentscheidungen zu treffen. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie von One Click LCA geben 86 % der AEC-Fachleute weltweit an, dass EPD-Daten ihre Materialauswahl beeinflussen.
"Schneider Electric ist für den MEP-Sektor wegweisend, indem es seine EPD-Daten zur Verfügung stellt. Bauunternehmer und Ingenieure brauchen ein klares Verständnis für die Auswirkungen aller ihrer Materialien, um nachhaltig zu bauen. Wir hoffen, dass dieser große Schritt, den Schneider Electric gemacht hat, den Weg für andere ebnet, ihre EPD-Daten in großem Umfang zur Verfügung zu stellen."
- Panu Pasanen, CEO und Gründer von One Click LCA
Die Plattform von One Click LCA beinhaltet die weltweit größte Bauproduktdatenbank mit Umweltproduktdeklarationen (EPDs), die auf Ökobilanzdaten (LCA-Daten) basieren. Die Datenbank bietet Designern, Ingenieuren, Einkäufern, Produktmanagern, Planern und anderen Experten der AEC-Branche Zugang zu den Umweltauswirkungen von mehr als 300.000 Bau- und MEP-Produkten.
One Click LCA wird in über 170 Ländern eingesetzt und ist die führende End-to-End-Nachhaltigkeitsplattform für das Bauwesen und die Fertigung. Die KI-gestützte Software dekarbonisiert und fördert die Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens durch wissenschaftliche, benutzerfreundliche, automatisierte Ökobilanzen (LCAs) und Umweltproduktdeklarationen (EPDs), um die Umweltauswirkungen von Bau-, Infrastruktur- und Renovierungsprojekten und -produkten zu berechnen und zu reduzieren. Die Plattform ermöglicht auch die Bewertung der Kreislaufwirtschaft, der Lebenszykluskosten und der biologischen Vielfalt.
One Click LCA wird unter anderem von Blue-Chip-Unternehmen wie AECOM, Arcadis, Foster+Partners, WSP, ArcelorMittal, Geberit und Saint-Gobain genutzt. One Click LCA bietet eine einzigartige globale Datenbank mit mehr als 300.000 LCA-Datensätzen, unterstützt mehr als 80 Standards und Zertifizierungen, darunter LEED, BREEAM, GRESB und andere nationale Vorschriften, und lässt sich nahtlos in mehr als 20 der am häufigsten verwendeten BIM-Softwaretools integrieren, darunter Autodesk Revit®, Tekla Structures® und Bentley iTwin®.
One Click LCA wurde 2001 in Helsinki, Finnland, gegründet und hat ein Team von über 200 Mitarbeitern auf allen Kontinenten. Erfahren Sie mehr unter: oneclicklca.comFür weitere Informationen:
Abigail Mela
Globale Nachhaltigkeitskommunikation One Click LCA
abigail.mela@oneclicklca.com