Die CSRD führt verbindliche Nachhaltigkeitsberichtsanforderungen für Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in der EU oder im EWR ein. Sie ersetzt die Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und erweitert den Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen erheblich. Mehr als 71.000 Unternehmen sind betroffen. Die Einhaltung der CSRD basiert auf den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die die Berichtsanforderungen konkretisieren.
Die Umsetzung der CSRD erfolgt schrittweise, abhängig von Unternehmensgröße, Geschäftstätigkeit und geografischer Präsenz. Hier ist eine Übersicht über den Zeitplan:
Die CSRD verpflichtet Unternehmen zur Bewertung von Nachhaltigkeitsauswirkungen, Risiken und Chancen gemäß den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Dies umfasst die Analyse der ökologischen, sozialen und governancebezogenen (ESG) Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit sowie der gesamten Wertschöpfungskette – von den Lieferanten (Upstream) über die Kunden (Downstream) bis hin zu indirekten Geschäftsbeziehungen.
Das ESRS-Rahmenwerk umfasst fünf Umwelt-, vier Sozial- und einen Governance-Standard. One Click LCA unterstützt Analysen in Bereichen wie:
Mit Carbon Designer 3D, dem Frühphasen-Tool von One Click LCA, können Unternehmen in Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC) schnell und einfach die Klimaauswirkungen ihres gesamten Geschäfts analysieren.
Die ESRS definieren wesentliche Nachhaltigkeitsauswirkungen wie folgt:
Companies establish their own thresholds for impact materiality. Any exclusions must be disclosed and are subject to audit.
Financial materiality is identified when an impact either triggers or is reasonably expected to trigger significant financial consequences. This includes risks or opportunities that could materially influence future development, financial position, performance, cash flows, access to finance, or cost of capital. All impacts must be evaluated over the following timeframes:
The process for identifying material impacts must be documented in accordance with IRO-1, which outlines the methodology for assessing material impacts, risks, and opportunities.
One Click LCA’s CSRD solution simplifies materiality determination based on your input. One Click LCA advises AEC and manufacturing businesses to include climate change, resource use, and circular economy as material impacts.
Unternehmen legen eigene Schwellenwerte für die Wesentlichkeit von Auswirkungen fest. Alle Ausschlüsse müssen offengelegt und sind prüfungspflichtig.
Finanzielle Wesentlichkeit liegt vor, wenn eine Auswirkung erhebliche finanzielle Konsequenzen auslöst oder voraussichtlich auslösen wird. Dies umfasst Risiken oder Chancen, die die zukünftige Entwicklung, die finanzielle Lage, die Performance, den Cashflow, den Zugang zu Finanzmitteln oder die Kapitalkosten wesentlich beeinflussen können. Alle Auswirkungen müssen über folgende Zeithorizonte bewertet werden:
Die Methodik zur Bestimmung wesentlicher Themen muss gemäß ESRS IRO-1 dokumentiert werden.
One Click LCA vereinfacht diesen Prozess und empfiehlt für AEC- und Produktionsunternehmen insbesondere Klimawandel, Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft als wesentliche Themen.
Indikator | Berichtsinhalt | Tooll für Quantifizierung |
ESRS E1-1 |
Übergangsplan zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2050, einschließlich Maßnahmen zur Emissionsminderung und Dekarbonisierungsstrategien. |
Carbon Designer 3D ermöglicht eine schnelle Szenarienbewertung für verschiedene Planungsoptionen. |
ESRS E1-4 |
Reduktionsziele für Treibhausgasemissionen (GHG) in Scope 1, 2 und 3 – separat oder kombiniert. |
GHG Accounting Tool und Carbon Strategy Tool |
ESRS E1-6 |
Brutto-Emissionen für Scope 1, 2, 3 und Gesamt-Emissionen, einschließlich detaillierter Aufschlüsselung nach wesentlichen Scope-3-Kategorien. |
GHG Accounting Tool und Carbon Strategy Tool |
ESRS E2-4 |
Umweltverschmutzung von Luft, Wasser und Boden – Quantifizierung relevanter Schadstoffe (z. B. ozonabbauende Substanzen, Versauerung, Eutrophierung). |
LCA tools quantifizieren Umweltverschmutzung entlang der gesamten Lieferkette. |
ESRS E3-4 |
Wasserverbrauch – Erfassung und Quantifizierung der Wassernutzung. |
LCA tools
messen den Frischwasserverbrauch und bewerten Wasserknappheit. |
ESRS E4-5 |
Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosysteme – Messgrößen zu Landnutzung und Biodiversitätsbelastung. |
Biodiversity Supply Chain Tool and LCA tools support these calculations |
ESRS E5-3 |
Zielsetzungen für Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft – zirkuläre Materialien, Primärrohstoffe und nachhaltige Beschaffung. |
Building Circularity Tools und umfassende LCA tools quantifizieren diese Zielvorgaben. |
ESRS E5-4 |
Ressourcenzuflüsse – technische und biologische Massen; Anteil nachhaltig beschaffter Materialien; Gewicht und Prozentsatz wiederverwendeter, recycelter Komponenten, Zwischenprodukte und Materialien. |
Building Circularity Tools und umfassende LCA tools quantifizieren diese Zielvorgaben. |
Die Berichterstattung umfasst verpflichtend ESRS 1 (Allgemeine Anforderungen) und ESRS 2 (Allgemeine Angaben).
One Click LCA führt Unternehmen durch die Anforderungen und erleichtert die Beantwortung spezifischer Fragen. Zusätzlich unterstützt ENVI-met die Analyse klimabezogener Risiken wie Hitzewellen und Temperaturvariabilität gemäß ESRS 2 IRO-1.
Die ESRS geben einen standardisierten Rahmen für die Nachhaltigkeitserklärung vor. Diese muss entweder separat oder als Teil des Geschäftsberichts veröffentlicht werden.
One Click LCA automatisiert die Erstellung der erforderlichen Dokumente auf Basis der eingegebenen Daten.
Nachhaltigkeitsberichte unterliegen einer Prüfung, mindestens auf Ebene der begrenzten Sicherheit (Limited Assurance). Die Prüfung wird in der Regel vom gesetzlichen Abschlussprüfer durchgeführt, kann aber auch von anderen zugelassenen Prüfern in den EU-Mitgliedstaaten übernommen werden. Der Abschlussprüfer ist verpflichtet, die Ergebnisse in einem Bestätigungsvermerk zu präsentieren, der eine Stellungnahme enthält, die den von der Europäischen Kommission festgelegten Prüfstandards entspricht.
One Click LCA optimiert diesen Prozess durch eine nachvollziehbare Datenstruktur und reduzierte Abstimmungsaufwände mit Auditoren.
CSRD-Berichte müssen auch in einem maschinenlesbaren Format eingereicht werden, wobei die Daten für die automatisierte Verarbeitung getaggt sind. Dieses technische Format basiert auf XBRL und entspricht den Standards des European Single Electronic Format (ESEF).
Die CSRD-Compliance-Software von One Click LCA erstellt diese maschinenlesbaren Dateien automatisch, um eine nahtlose und konforme Einreichung zu gewährleisten.